Vor Spielbeginn muss der Platz auf der Belegungstafel durch Namensschilder belegt werden. Jeder Spieler benötigt ein Namenschild (ggf. Gastspieler-Schild). Mitglieder erhalten fehlende Namensschilder vom Vorstand. Die Magnetkarten nach dem Spiel bitte wieder entfernen.
Der Spiel-/Trainingsbetrieb von Mannschaften hat generell Vorrang.
Der jeweilige Platz ist nach dem Spielen bis zum Zaun abzuziehen, die Linien sind zu kehren und bei Bedarf ist zu wässern. Beim Wässern ist darauf zu achten, dass nur 1 Platz auf der Anlage beregnet werden kann.
Spielberechtigung als Gastspieler oder als passives Mitglied besteht nur für 5 Stunden pro Sommersaison. Gastspieler können nach Eintritt in den Verein in der aktuellen Saison eine Rückerstattung beim Vorstand beantragen.
Vor Spielbeginn sind für Gastspieler die entsprechenden Gebühren zu entrichten. Dabei sind Datum, Name, Uhrzeit auf einem bereitliegenden Umschlag zu notieren. Die Bezahlung ist möglich durch:
- Einwurf des passenden Betrags mit dem Umschlag in den Außenbriefkasten
- umgehende Überweisung an den TC Günzburg (IBAN DE80 7205 1840 0240 0085 16)
Hallennutzung im Sommer: Die Halle kann von Mitgliedern zum Preis von 10 € pro Stunde und Platz genutzt werden, sofern nicht vorrangig für Training oder den Spielbetrieb Bedarf besteht. Buchung und Bezahlung über das Online-Buchungsportal des TC Günzburg.
Gebühren für Gastspieler und passive Mitglieder auf den Außenplätzen:
Einzel pro Platz/Stunde
Mitglied/Gast 5,- Euro
Gast/Gast 15,- Euro
Trainer/ Gast 5,- Euro
Doppel pro Platz/Stunde
Pro Gast 5,- Euro
(Gruppentraining individuelle Gebühr)
Gültig ab 01.07.2023
©Tennisclub Günzburg e.V. Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.